Die Wabe ist Lebensraum und Existenzgrundlage eines Bienenvolkes – das Bienenwachs liefert dafür den Rohstoff. Gesundheit und Wohl der Bienen hängen also von der Reinheit und Echtheit des Wachses ab.
Der Chemiker und Hobby-Imker Matthias Schlörholz beschreibt die Zusammensetzung und Beschaffenheit von Bienenwachs sowie den Aufbau der Bienenwaben. Zudem erklärt der Schritt für Schritt den Aufbau eines eigenen Wachskreislaufs, und wie das Wachs sorgfältig behandelt und behutsam verarbeitet wird. Durch einfache technische Abläufe gelingt der nachhaltige und schonende Umgang mit Wachs problemlos.
Teil 1: Bienenwachs
Wachs-Analytik, Wabenbau, Eigenschaften von Bienenwachs
Teil 2: Wachskreislauf
Schritt für Schritt zur bestmöglichen Wachsqualität
Praktische Hilfestellungen
Nachhaltiger und schonender Umgang mit Bienenwachs