Kundenservice

Cera Alpina – Wachs aus den Bergen – Unsere Spezialität = Schweizer Qualität

In unserem modernen Wachsverarbeitungsbetrieb stellen wir aus einheimischem Bienenwachs Waben her. Wir verarbeiten nur hochwertiges, unverfälschtes Wachs. Individuelle Wabenherstellung aus Ihrem Schmelzwachs ab 30kg. Bei Mittelwänden verdienen Ihre Bienen nur das Beste!

PREIS FÜR NEUE WABEN

Grössere Mengen: Preis anfragen
1 Kilo
26.30CHF
  • pro kg
ab 2 kg
25.90CHF
  • pro kg
ab 4 kg
25.60CHF
  • pro kg
ab 10 kg
25.00CHF
  • pro kg
ab 20 kg
24.80CHF
  • pro kg

ALTWABEN

Tragen Sie Sorge zu Ihrem Altwachs. Um neue Mittelwände in Schweizer Qualität zu produzieren, vergüten wir Ihr Wachs zu fairen Preisen:

  • Altwaben: CHF 2 pro kg Wachs (ca. 25-35% des Gewichtes der Altwaben)
  • Abdecklung trocken: CHF 2 pro kg Wachs (ca. 65-80% des Gewichtes der Abdecklung)
  • Schmelzwachs: CHF 9.50 pro kg Wachs (ca. 90-95% des Gewichtes des Schmelzwachses)

Wir verrechnen Ihre Wachsgutschrift direkt mit Ihren Einkäufen.

Führungen

Wir bieten massgeschneiderte Führungen für Bieneninteressierte ebenso wie für erfahrene Imker an. Möchten Sie erfahren, wie wir Bienenwachs verarbeiten und Mittelwände herstellen? Interessieren Sie sich dafür, wie es in einer Bienenbeute aussieht und möchten versuchen, die Bienenkönigin zu entdecken? Oder haben Sie vielleicht Lust, selbst etwas aus Bienenwachs zu kreieren? Ab einer Gruppengrösse von 8 Personen gestalten wir die Führung ganz nach Ihren Wünschen. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Schulen

Für Schulklassen und Kindergärten bieten wir altersgerechte Führungen an, bei denen spielerisch und kindgerecht grundlegendes Wissen über Bienen vermittelt wird. Jedes Kind hat die Möglichkeit, eine eigene Lippenpomade herzustellen. Ein besonderes Highlight für alle Teilnehmer ist der Besuch bei den Bienen (wetterabhängig) sowie die spannende Suche nach der Bienenkönigin.

Für den Unterricht im Klassenzimmer stellen wir Themenkoffer für die Basisstufe und die Mittelstufe zur Verfügung. Die Koffer sind mit Fachbüchern, Unterrichtsheften, Lese- und Bilderbüchern, Film- und Audiomaterial sowie verschiedenen Imkermaterialien ausgestattet, um das Thema Bienen auf abwechslungsreiche Weise zu erlernen.