Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Januar 2025

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für sämtliche Bestellungen, die über den Onlineshop www.imkerhof.ch abgeschlossen werden. Imkerhof, Imkereibedarf GmbH (nachfolgend «Imkerhof» genannt) behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version dieser AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden können. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt. Das Angebot gilt, solange das Produkt im Onlineshop ersichtlich ist und/oder der Vorrat reicht. Lieferungen erfolgen ausschliesslich in der Schweiz und in Liechtenstein.

Abbildungen von Produkten im Onlineshop oder Flyern dienen der Illustration und sind unverbindlich.

Alle im Online-Shop publizierten Verkaufspreise sind Endpreise, jedoch exklusive Lieferkosten. Imkerhof behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Ausschlaggebend für das Zustandekommen des Kaufvertrages ist der Preis im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung.

Imkerhof legt grossen Wert darauf, Verfügbarkeiten im Onlineshop aktuell und genau anzugeben. Alle Angaben zur Verfügbarkeit sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern. Bestellungen welche an Werktagen bis 12:00 eingehen, werden nach Möglichkeit noch am selben Tag bearbeitet und je nach Angabe bei der Bestellung mit PostPac Economy oder PostPac Priority versendet oder zur Abholung bereitgestellt.

Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der den Vertrag auflösenden Bedingungen einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe.

Der Kaufvertrag kommt zum Zeitpunkt der Bestellung zustande. Eine Online-Bestellung wird mittels einer automatisch generierten Mail angezeigt. Diese E-Mail enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie benachrichtigt lediglich, dass die Bestellung beim Onlineshop eingetroffen ist und somit der Vertrag mit Imkerhof unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und der korrekten Preisangabe zustande gekommen ist.

Wir versenden unsere Produkte mit der Schweizerischen Post, es stehen A-Post sowie B-Post zur Verfügung. Bei Produkten mit einem Versandgewicht von über 30 kg oder einer Bestellung mit mehreren Artikeln welche in der Summe ein Versandgewicht von 30 kg überschreiten, steht nur Abholung in unserem Ladenlokal in Maienfeld zu den Ladenöffnungszeiten zur Verfügung. Gewünschtes Abholdatum ist bei der Bestellung anzugeben. Die Möglichkeit zur Abholung steht bei jeder Bestellung zur Verfügung.

Die Kundschaft hat gelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Lieferschäden zu prüfen. Lieferschäden, Falsch- oder unvollständige Lieferungen sind Imkerhof innert 5 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Zustellung respektive Abholung zu melden.

Imkerhof übernimmt während 2 Jahren nach der Lieferung die Garantie für Mängelfreiheit des bestellten Produktes. Die Garantiedauer läuft ungeachtet der Erbringung allfälliger Garantieleistungen weiter. Imkerhof kann die Garantie wahlweise durch

  • Kostenlose Reparatur (ursprüngliche Garantiefrist läuft auf gesamten Produkten weiter);
  • Teilweisen oder vollständigen Ersatz durch ein neues Produkt (neue Garantiefrist von 2 Jahren ab Ersatz);
  • Gutschrift zum Tagespreis, (maximal den Verkaufspreis im Zeitpunkt der Bestellung);
  • Minderung

erbringen.

Verschleissteile wie insbesondere Batterien, Netzkabel, Motoren, Schleuderersatzteile, usw. sind von der Garantie ausgenommen. Es gelten die Haftungsausschlüsse gemäss Ziffer 9.

Sofern die Herstellergarantie über die Garantie von Imkerhof hinausgeht, räumt Imkerhof diese den Kunden ebenfalls ein.

Die Kosten für eine Reparatur ausserhalb der Gewährleistung gemäss Ziffer 7 gehen zu Lasten des Kunden. Bei Geräten, welche keine feststellbaren Fehler aufweisen oder bei denen der Mangel nicht unter die Gewährleistung gemäss Ziffer 7 fällt, behaltet sich Imkerhof vor, die Kosten für die Prüfung des geltend gemachten Mangels sowie die Versandkosten der Kundschaft in Rechnung zu stellen.

Die Haftung richtet sich nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Allerdings haftet Imkerhof in keinem Fall für leichte Fahrlässigkeit, indirekte und mittelbare Schäden und Folgeschäden und entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, Schäden aus Lieferverzug.

Im Übrigen lehnt Imkerhof die Haftung bei Vorliegen folgender Fälle ab:

  • unsachgemässe, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung, Einstellung oder Benutzung der Produkte;
  • Einsatz inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile (z.B. Stromversorgung);
  • unterlassene Wartung und/oder unsachgemässe Abänderung oder Reparatur der Produkte durch die Kundschaft oder einen Dritten;
  • höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw., welche nicht durch Imkerhof zu vertreten sind, und behördliche Anordnungen.

Imkerhof schliesst uneingeschränkt jede Haftung für Verluste bzw. Schäden irgendwelcher Art aus – sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden -, die sich aus der Benützung der bzw. des Zugriffs auf die Imkerhof Website oder aus Links zu Websites Dritter ergeben sollten. Imkerhof garantiert nicht, dass die einzelnen Teile ihrer Website fehlerlos funktionieren. Zudem lehnt Imkerhof jede Haftung für Manipulationen am EDV-System des Internet-Benutzers durch Unbefugte ab.

Alle Zahlungsforderungen von Produkten, welche über den Onlineshop gekauft werden macht Imkerhof direkt bei der Kundschaft geltend. Zahlungen müssen in Schweizer Franken geleistet werden. Bei Abholung im Ladenlokal in Maienfeld ist Barzahlung möglich. Als Zahlungsmittel stehen im Onlineshop die im Warenkorb angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Zahlung mit Kreditkarte und TWINT erfolgt die Belastung bei Bestellung. Bei Kauf auf Rechnung ist die Kundschaft verpflichtet, den Rechnungsbetrag innert 20 Kalendertagen nach Erhalt der Lieferung ohne jeglichen (Skonto-) Abzug zu begleichen. Erstbestellern steht die Option Rechnung nicht zur Verfügung.

Kommt die Kundschaft ihrer Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, welche die Kundschaft Imkerhof schuldet, sofort (bei Vorauszahlung innert 8 Kalendertagen seit der 1. Mahnung) fällig und Imkerhof kann diese sofort einfordern und weitere Lieferungen von Produkten an die Kundschaft einstellen.

Imkerhof erhebt für die 2. Mahnung eine Umtriebsentschädigung von CHF 5.– und für die 3. Mahnung eine Umtriebsentschädigung von CHF 20.–. Bei erfolglosen Mahnungen können die Rechnungsbeträge an eine mit dem Inkasso beauftragte Firma abgetreten werden. In diesem Fall kann zusätzlich ein effektiver Jahreszins von bis zu 15% auf dem geschuldeten Rechnungsbetrag ab Fälligkeitsdatum in Rechnung gestellt werden. Die mit dem Inkasso beauftragte Firma wird die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben.

Bestellte Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung an Imkerhof im Eigentum von Imkerhof. Imkerhof ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von Imkerhof nicht zulässig.

Bestellungen verpflichten die Kundschaft zur Abnahme der Produkte. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen der Kundschaft kann Imkerhof nach freiem Ermessen akzeptieren und eine Umtriebs-Entschädigung von 30% des stornierten Bestellwerts, mindestens aber CHF 80.00 sowie den allfälligen Wertverlust der stornierten Produkte seit deren Bestellung in Rechnung stellen.

Tritt nach einer Bestellung bzw. dem Vertragsabschluss gemäss Ziffer 4 eine (Teil-) Lieferunmöglichkeit (auflösende Bedingung) ein, wird die Kundschaft umgehend per E-Mail informiert. Falls die Kundschaft bereits bezahlt hat, wird ihr dieser Betrag zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird die Kundschaft von der Zahlungspflicht befreit. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.

Imkerhof gewährt der Kundschaft das Recht auf Rückgabe der bestellten Produkte innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware. Die Produkte sind mit sämtlichem Zubehör in der Originalverpackung zurückzugeben. Beschädigte Produkte und Produkte mit Gebrauchsspuren werden nicht zurückgenommen bzw. werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

Das Rückgaberecht ist ausgeschlossen für Produkte der Kategorien Bienenprodukte (Honig, Pollen, Perga u.W.), Drogerie (Kosmetik, Drogerie u.W.), Bienenfutter.

Macht die Kundschaft von ihrem Rückgaberecht gebraucht, erstattet ihr Imkerhof den gesamten Kaufpreis abzüglich allenfalls bezahlter Versandkosten zurück.

Die Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil dieser AGB; mit der Akzeptanz dieser AGB stimmt die Kundschaft auch der Datenschutzerklärung zu.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen und dieser AGB insgesamt.

Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Imkerhof und der Kundschaft unterstehen schweizerischem Recht. Im Streitfall gilt als Gerichtsstand der Geschäftssitz von Imkerhof.