Doppelsieb, welches auf den Lagerkessel gelegt wird. Doppelsiebe werden verwendet, um den Honig von groben und feinen Verunreinigungen zu befreien. Das erste Sieb entfernt größere Partikel wie Wachsreste, Propolis oder tote Bienen, während das zweite Sieb feinere Partikel filtert, um einen klaren und reinen Honig zu erhalten. Diese Methode sorgt dafür, dass der Honig eine ansprechende Konsistenz und Qualität hat, bevor er in Gläser abgefüllt wird.
Durchmesser: 24 cm