Eiweissfutterteig für den Schweizerkasten
Enthält brutfördernde Wirkstoffe. Keimfrei. Keine Räubereigefahr. Schutz gegen Mangelkrankheiten. Not oder Reizfütterung: mit heissem Wasser flüssig verfüttern.
Zusammensetzung:
Saccharose, Milchpulver, Wasser, Honig bestrahlt
Zusatzstoffe:
natürliche Aromastoffe 320 mg/kg Gehalte: Rohfett 1 g/kg, Rohfaser 1g/kg, Rohasche 6 g/kg
Frühjahresfütterung:
Pro Standvolk 1 – 2 kg ab Februar bis April.
Für Ableger und Jungvölker 1 – 2 kg während der Entwicklung von Mai bis Juni
Sommer- und Herbstfütterung: Pro Standvolk 1 – 2 kg im spätsommer ab August bis September
Keine Fütterung während der Tracht.
Nicht für Befruchtungskasten geeignet.