Zubehör

Holzschutzlasur Silatop

Artikelnummer: Parentprodukt_Silatop

CHF 29.90

Vorbehandlung

Das zu behandelnde Holz muss sauber, trocken (nicht über 15 % Holzfeuchte), lack- und harzfrei sein (lackierte Lackoberflächen müssen vollständig entfernt werden). Harzhaltige sowie exotische Hölzer müssen vorerst mit Aceton oder Reinigungs-Verdünner G2 gereinigt werden. Alte Lasuranstriche leicht anschleifen. Stark verwitterte Holzteile müssen auf gesunden Grund geschliffen werden. Die Farbgebung ist abhängig von der Saugfähigkeit und der Holzart, weshalb ein Probeanstrich empfehlenswert ist.

Verarbeitung

Bei der Verarbeitung auf liegenden Flächen sollte nur so viel aufgetragen werden, wie das Holz während der Trocknung aufnehmen kann, so dass keine übersättigten Stellen entstehen können. Verarbeitung nicht unter 8 °C, bei direkter Sonneneinstrahlung oder erhöhter Luftfeuchtigkeit. Vor Gebrauch gut aufrühren.

 

Systemaufbau

Innen: 1–2 x Silatop Holzlasur
Aussen: 2–3 x Silatop Holzlasur wirkstoffrei pigmentiert (farblos nie als alleiniger Anstrich für Aussen verwenden)

 

Trocknung

  • Staubtrocken nach 8–12 Stunden
  • Überstreichbar nach zirka 24 Stunden (abhängig von der Temperatur, der Auftragsmenge, der Luftfeuchtigkeit und der Saugfähigkeit des Untergrundes)

Verdünnung

Diese Holzlasur ist gebrauchsfertig eingestellt.

 

Ausgiebigkeit

8–12 m² pro kg und Auftrag, je nach Auftragsmenge und Untergrundbeschaffenheit.

 

Applikation

Pinsel

 

Reinigung

Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Terpentin-Ersatz, Universalverdünner oder Reinigungsverdünner reinigen.

 

Renovation

Der Anstrich kann ohne grosse Vorbehandlung wieder mit demselben Produkt aufgefrischt werden. Mit einem feinen Schleifvlies leicht anschleifen und wieder überstreichen, bevor der farbige Lasuranstrich schadhaft geworden ist. Um ein nochmaliges Dunkelwerden zu vermeiden, ist der nächst hellere Farbton zu verwenden.

 

Farbtöne

Die verschiedenen Farbtöne lassen sich untereinander problemlos mischen (Farbenangleich).
Silatop Holzlasur wirkstoffrei farblos sollte nie als alleiniger Anstrich im Aussenbereich verwenden werden. Einzig pigmentierte Farbtöne eignen sich im Aussenbereich.

 

Lagerfähigkeit

Die Holzschutzlasur ist im gut verschlossenen Originalgebinde mindestens 18 Monate lagerfähig. Eine Lagerung über diesen angegebenen Zeitraum hinaus bedeutet nicht notwendigerweise, dass die Ware unbrauchbar ist. Aus Gründen der Qualitätssicherung ist jedoch eine Überprüfung der erforderlichen Eigenschaftswerten unerlässlich. Kühl und trocken lagern.

 

Glanzgrad

Matt nach dem ersten Anstrich, seidenmatt bis seidenglanz mit vollem Anstrichaufbau (je nach Saugfähigkeit des Untergrundes).

Passende Produkte