Formicpro sind mit Ameisensäure imprägnierte Streifen zur Behandlung und Kontrolle von Varroose durch die Varroamilbe bei Honigbienen.
Schnelle, einfache und wirksame Sommerbehandlung von mittelmässig bis stark befallenen Wirtschaftsvölkern.
Beschreibung
Formicpro sind Streifen, welche mit 68,2 g Ameisensäure imprägniert sind. Brauner, halbstarrer bis weicher, formstabiler Gelstreifen, eingewickelt in biologisch abbaubares, laminiertes Papier.
Anwendung/Dosierung
Formicpro wirkt bereits ab 10°C auf die Varroa bis in die verdeckelten Brutzellen.
Nicht verwenden, wenn die Tagestemperaturen am Tag der Anwendung ausserhalb des Bereichs von 10 – 29,5 °C liegen. Die Behandlung nicht während der Tracht durchführen und immer nach der letzten Honigernte. Die Formicpro Streifen vorsichtig aus dem Beutel entfernen und die beiden Streifen voneinander trennen. Das Papier nicht entfernen, es wirkt wie ein Docht und kontrolliert die Verdampfung der Ameisensäure. Für die Behandlung werden die beiden Streifen auf die Oberträger der Rähmchen aufgelegt. Flugöffnungen immer ganz öffnen. Mäusebarrieren oder Bausperren und Einbauten im Boden sind zu entfernen. Die Behandlung dauert 7 Tage, der Abstand zwischen den Anwendungen soll mindestens einen Monat betragen. Nach der Behandlung können die Streifen entfernt und kompostiert werden.