Ameisensäurebehandlung

FAM Dispenser

Artikelnummer: 12007

Verdunster zur Varroa-Sommerbehandlung mit Formivar

 

Zur Behandlung der Varroa mit Formivar 70%. Der FAM Dispenser ist platzsparend und effektiv. Einfache Einstellung dank leichtgängiger Drehscheibe. Der FAM Dispenser ist einfach zu bedienen, zeigt eine hohe Wirksamkeit und kann über mehrere Jahre wiederverwendet werden.

 

Der FAM Dispenser ist aus Polystyrol. Er besteht aus: 1 Bodenplatte, 1 Schwammtuch und 1 Deckel mit Drehscheibe für die einfache Einstellung je nach Aussentemperatur. Die FAM Schwammtücher sind ebenfalls mehrmals verwendbar. Nach Gebrauch FAM Schwammtücher auswaschen. Trockene FAM Schwammtücher vor Gebrauch anfeuchten, auswringen und glattstreichen. Die Ameisensäure wird durch das FAM Schwammtuch vollständig aufgesogen. Durch das Drehen der Scheibe werden die Öffnungen des Deckels mehr oder weniger geöffnet. Dadurch kann die Verdunstungsmenge der Ameisensäure an die Temperatur angepasst werden.

CHF 16.15

83 vorrätig

Anwendung/Dosierung
Für die erste Sommerbehandlung wird der FAM Dispenser unmittelbar nach der Honigernte für 7 Tage eingesetzt. Vor der Behandlung ist eine einmalige Fütterung empfohlen. Ab Mitte September wird der FAM Dispenser für 14 Tage ins Volk eingelegt. Zwischen den Behandlungen werden die Völker aufgefüttert. Den Boden mit dem eingelegten FAM Schwammtuch auf eine waagrechte Fläche stellen. Für beide Behandlungen Juli und September je 130 ml Formivar 70% auf das FAM Schwammtuch giessen. Anschliessend den Dispenser so schliessen, dass der Deckel in allen vier Ecken einrastet. Gefüllte FAM Dispenser stets waagrecht halten, so dass keine Säure auslaufen kann. Durch das Drehen der Scheibe werden die Öffnungen des Deckels mehr oder weniger geöffnet. Dadurch kann die Verdunstungsmenge der Ameisensäure zu den erwartenden Tageshöchsttemperaturen angepasst werden. Wir empfehlen den FAM Dispenser während den kühlen Morgenstunden einzulegen.
Tabelle zur Einstellung der Drehscheibe

Behandlungskonzept/Empfehlungen
Der FAM Dispenser wird ausschliesslich nach Trachtende eingesetzt. Es genügen zwei Behandlungen, im Juli und Mitte September. Wird nur eine Behandlung durchgeführt, wird Thymovar als Langzeitbehandlung und Schutz vor Reinvasion empfohlen. Die Winterbehandlung oder Restentmilbung mit Oxalsäure in der brutfreien Zeit, November bis Januar ergibt den besten Bekämpfungserfolg gegen die Varroa nach eine Kombination Ameisensäure und/oder Thymol als Sommerbehandlung.

Passende Produkte