Grundwissen

Ökologische Bienenhaltung

Artikelnummer: 19503

Die Imkerei steckt in einer Kriese. Umweltgifte, Hunger, Krankheiten und Überzüchtung schwächen die Bienenvölker, überall wird vom Bienensterben geredet. Die Berufsimker David Gerstmeier und Tobias Miltenberger gehen ihren eigenen Weg der Krisenbewältigung. Sie besinnen sich auf Methoden einer wesensgemässen Bienenhaltung, setzen auf Naturwabenbau und vermehren ihre Völker über den Schwarmbetrieb. Auch die Königin, die Mutter des Bienenstocks, wird vom Volk selbst gezogen und nicht künstlich gezüchtet. Mit all diesen und vielen weiteren Massnahmen möchten sie die Vitalität des Biens stärken.

 

Für Einsteiger, Imker und Interessierte, die eine alternative Bienenhaltung kennenlernen wollen, bietet das Buch eine Fülle an Informationen und garantiert einen neuen Blick auf natürliche Zusammenhänge des Biens. Es ist kein Praxishandbuch, sondern zeigt Haltungsweisen auf, die es für einen wesensgemässe Bienenhaltung braucht. Dazu gehört auch die besondere Beziehung zum Bien.

CHF 35.50

1 vorrätig

Passende Produkte