Seit es Menschen gibt, gibt es auch Honig. Überall auf der Welt leben verschiedenen Bienenarten, die sich ihrer Umwelt perfekt angepasst haben und einen unermesslichen Beitrag zur Bestäubung der Vegetation leisten. Kein Wunder, dass Bienen allerorts und zu jeder Zeit verehrt wurden: als Sinnbild der Fruchtbarkeit, des Lebens oder als Herrschaftssymbol der Könige. Honig galt als Geschenk der Götter und Quelle der Unsterblichkeit. Er war Zahlungsmittel und Medizin. Vor allem aber brachte er Süsse ins Leben und verschönert den Menschen seither durch seine köstliche Aromenvielfalt den Alltag.
Die Welt des Honigs beleuchtet das edle Naturprodukt in all seinen Facetten. Prächtig bebildert und illustriert erzählt es von der Geschichte des Honigs, dem Leben und der Arbeit der Bienen und Imker, der Entstehung des Honigs, seiner Sortenvielfalt und der Wichtigkeit der Regionalität. Auch die richtige Aufbewahrung, Degustation und Kombination mit anderen Produkten sowie seine Verwendung in Medizin und Küche werden thematisiert.
Entdecken Sie eine neue, süsse Honigwelt und erleben Sie die Vielfalt des aromareichen Genussprodukts.